Über Uns

Effiziente Hangarlösungen für die Luftfahrt



Innovative Technik trifft auf nachhaltigen Holzbau

LIGNA Aviation ist aus der Innovationskraft von LIGNA systems entstanden – einem der führenden Anbieter nachhaltiger Holzbaustrukturen für Industrie und Logistik. Während LIGNA systems mit modernen Holztragwerken weltweit Maßstäbe setzt, haben wir unser Know-how gezielt auf die Luftfahrtbranche übertragen.

Unser Ziel:

Innovative, effiziente und ressourcenschonende Hangarlösungen zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse von Privatpiloten, Vereinen und Flughäfen zugeschnitten sind. Das Ergebnis sind intelligente Technologien, die den Hangarbau und die Flugzeuglagerung revolutionieren.

LIGNA systems Flugzeughangar mit Hubtor

Eine starke Verbindung

LIGNA systems steht für großflächige, individuell geplante Holztragwerke mit Spannweiten von bis zu 70 Metern – ideal für Industriehallen, Logistikzentren und Flugzeughangars.

Die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen für die Luftfahrt führte 2014 zur Gründung von LIGNA Aviation als eigenständige Marke.

Seither entwickeln wir hochfunktionale Hangarsysteme, intelligente Manövrierlösungen und innovative Torlösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Design vereinen.

Von der Idee zur Innovation – Meilensteine

2014 – Die Idee entsteht

Durch den engen Austausch mit Kunden aus der Luftfahrtbranche wurde schnell klar: Konventionelle Hangarlösungen sind oft ineffizient.

Typische Probleme waren:
Platzverlust durch ungünstige Hangaraufteilung
Zeitaufwendiges Rangieren von Flugzeugen
Fehlende flexible Torlösungen für große Spannweiten

Diese Herausforderungen brachten uns dazu, völlig neue Lösungen für den Hangarbau zu entwickeln.

Flugzeughangar aus Holz
aerodisc_beispiel_flugplatzbonnhangelar

2015 – Die erste AEROdisc-Anlage wird realisiert

Ein bedeutender Wendepunkt war die Einführung von AEROdisc – ein patentierter Drehteller, der das Rangieren in Hangars revolutioniert.

Die erste AEROdisc-Anlage mit einem Durchmesser von 18 Metern wurde am Flugplatz Bonn/Hangelar installiert.
Sie bewies eindrucksvoll, dass das Konzept funktioniert: Flugzeuge können unabhängig voneinander bewegt werden, ohne andere Maschinen umzustellen.

2018 – Internationale Expansion & Weiterentwicklung

Mit wachsender Nachfrage expandierte LIGNA Aviation auf internationale Märkte. Besonders in Regionen mit einem starken Privatflugsektor wurde die Nachfrage nach unseren Lösungen immer größer.

Ein wichtiger Meilenstein war die Weiterentwicklung von AEROdisc mit hochbeständigen, öl- und treibstoffresistenten Oberflächen, die die Langlebigkeit und Sicherheit des Systems verbesserten.

AERO-DISC_Drehteller_Kamenz_Systeme mit Holzstruktur (3)
LIGNA systems Flugzeughangar mit Hubtor

2022 – Entwicklung: AEROgate Hubtor

Neben der Optimierung der Hangarnutzung wurde deutlich, dass klassische Hangartore oft nicht den Anforderungen der Kunden entsprachen. Der Markt bot entweder teure Premiumlösungen oder einfache, aber unzureichende Systeme.

Unsere Lösung: AEROgate – ein innovatives Hubtor aus Holz, das folgende Vorteile kombiniert:
Große Spannweiten bis zu 30 Metern für maximale Hangarnutzung
✔ Flexibilität – einfache Nachrüstung in bestehende Hangars
Ästhetisches Design mit nachhaltigen Materialien
Robustes, wartungsarmes System für langfristige Zuverlässigkeit.

Die erste AEROgate-Anlage wurde 2023 installiert und setzte einen neuen Standard für moderne Hangartor-Lösungen.

LIGNA Aviation – Zukunft gestalten, Innovationen vorantreiben.

LIGNA Aviation hat sich innerhalb weniger Jahre als führender Anbieter für innovative Hangarlösungen etabliert. Unsere Kombination aus technischer Innovation, nachhaltigen Materialien und praxisorientierten Lösungen macht uns zum bevorzugten Partner für Flugplatzbetreiber, Vereine und Privatpiloten.

Unser Portfolio heute umfasst:
AEROdisc Drehteller, der das Manövrieren in Hangars revolutioniert
AEROgate Hubtor, das maximale Flexibilität und Effizienz bieten

und ✔ Modulare Holzhangars mit Spannweiten bis zu 70 Metern, die sie beim Mutterkonzern LIGNA systems erhalten.

Unsere internationale Ausrichtung ermöglicht es uns, weltweit maßgeschneiderte Hangarlösungen anzubieten. Die Weiterentwicklung unserer Systeme ist dabei längst nicht abgeschlossen.

„Auch in Zukunft setzen wir auf Innovation, Qualität und nachhaltige Lösungen für die Luftfahrtbranche“.

Ihr direkter Draht zu uns

Fragen ? Wir sind für Sie da!

Sie haben Pläne, konkrete Vorstellungen oder noch Frage?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Visionen in die Realität umsetzen und die nächsten Schritte planen. Unser Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt Kontakt aufnehmen Jetzt Kontakt aufnehmen